Markdown ist eine “Auszeichnungssprache”, die es erlaubt, mit einer recht einfachen Syntax ansprechende Dokumente zu erstellen. Sie wurde dabei so konzipiert, dass schon der Quellcode leicht lesbar ist.
In Kombination mit RMarkdown
oder quarto
lassen sich Berichte, Artikel, Präsentationen und Bücher erstellen, die R
-Code und -Diagramme verwenden.
Mehr Informationen erhalten Sie hier:
https://quarto.org/docs/authoring/markdown-basics.html
große Schlarmann, J. (2024).
Angewandte Übungen in R. Hochschule Niederrhein.
https://github.com/produnis/angewandte_uebungen_in_R
große Schlarmann, J. (2025a).
Grundlagen der Statistik. Einführung in die deskriptive und inferentielle Statistik. Hochschule Niederrhein.
https://www.produnis.de/manual
große Schlarmann, J. (2025b).
table traineR. Workouts für {data.table}. Hochschule Niederrhein.
https://www.produnis.de/tabletrainer/
große Schlarmann, J. (2025c).
trainingslageR. Ein Übungsbuch für R-Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. Hochschule Niederrhein.
https://www.produnis.de/trainingslager