Seit der Systemversion 2.1 kann die PS3 auch XviD-Videos abspielen.
Bei mir mache ich das so:
- Ich kopiere die Filmdatei auf einen USB-Stick und stecke diesen dann in die PS3
- Dann gehe ich im PS3-Menü auf „
Video
„ - Dort kann ich unten das USB-Gerät auswählen
- Leider sagt mir die PS3 dann immer: „
Keine Titel vorhanden
„ - Wenn aber der Punkt
USB-Gerät
im Video-Menü der PS3 markiert ist, kann ich auf die Dreieck-Taste drücken und „Alle anzeigen
“ auswählen - Jetzt kann ich durch den Stick navigieren. Die Videodateien werden angezeigt, und mit Druck auf die X-Taste werden sie auch abgespielt.
Das Problem: es gibt Unterschiede im XviD-Format. So kommt es vor, dass manche XviDs abgespielt werden, und andere nicht (PS3-Fehlercode 800288bc oder 800288bf). Vor allem werden diejenigen nicht abgespielt, die ich mit HandBrake selbst kodiert hab. Denn ab Handbrake 0.9.3 bekommen die XviD-Dateien einen neuen fourcc, was zur Folge hat, dass die PS3 diese Dateien nicht abspielen kann.
Die Lösung: die Freeware D-Vision 3, sowohl zum Erstellen von XviDs aus DVDs, aber auch zum re-codieren bereits bestehender XviDs, die auf der PS3 nicht erkannt werden.
- Bei manchen XviDs genügt es, in D-Vision den Film zu öffnen, den fourcc code auf „DX50“ (Divx 5) zu ändern und „Change“ zu klicken. Diese Änderung ist quasi sofort fertig.
- Bei manchen Filmen muss aber mit der Option „
reconstruction of the movie
“ nachgebessert werden. Dies geht sehr flott über die Bühne (wenige Minuten), und das Endergebnis ist abspielbar. - Bei manchen Filmen versagt die PS3 das Abspielen, weil der Ton falsch kodiert ist. Wer sich auf der Kommandozeile etwas auskennt und mencoder installiert hat, kann daher auch folgendes versuchen:
mencoder EINGANG.avi -oac mp3lame -lameopts br=192 -ovc copy -ffourcc XVID -o AUSGABE.avi
Die Umwandlung des Tons erfolgt recht zügig und liefert in vielen Fällen das gewünschte Ergebnis
- Bei anderen Files kann es vorkommen, dass die drei erstgenannten Vorgänge keine PS3-abspielbaren Ergebnisse liefern (PS3-Fehler 800288bc). Hier muss die Datei mit der Option „
complete re-encoding
“ vollständig neu re-codet werden. Dies dauert wesentlich länger (Stunden), bringt aber den gewünschten Effekt: das Video wird von der PS3 abgespielt!