Ich nutze den Kile-Editor für meine LaTeX Dokumente.
Innerhalb von LaTeX möchte ich gerne meinen R-Code bzw. dessen Ausgabe integrieren. Ich schreibe daher meine Latex- und R-Code in so genannte .Rnw
-Dateien, welche ich (sofern alle R-Daten parat sind) in .tex
übersetze und per pdflatex als PDF-Datei ausdrucke.
Für diesen Vorgang kann man in Kile einfach ein neues „Werkzeug“ erstellen. Naja,… eigentlich sind es 3 Werkezuge:
- ein Werkzeug, welches den Rnw-Code in tex übersetzt
- ein Werkzeug, welches die tex-Datei als PDF schreibt
- ein Built-Werkzeug, welches die ersten zwei Werkzeuge aufruft
Später brauch man dann „nur“ das Built-Werkzeug auf eine .Rnw-Datei anwenden.
Werkzeug „sweave“
- Klicke auf „Einstellungen“ -> „Kile einrichten“ -> „Werkzeuge“ -> „Erstellen“ -> „Neu..“
- gib ihm den Namen „Sweave“ und ändere „benutzerdefiniert“ in „PDFLatex“ um.
- Schreibe in das Feld „Befehl“:
R
- Schreibe in das Feld „Optionen“:
CMD Sweave '%source'
- Die drei Häkchen müssen gesetzt sein.
- wechsle auf den Reiter „Erweitert“
- „Typ“ = „Außerhalb von Kile ausführen“
- „Klasse“ = „LaTeX“
- Schreibe in das Feld „Erweiterung der Quelldatei“:
Rnw
- Schreibe in das Feld „Erweiterung der Zieldatei“:
tex
- lasse die anderen Felder leer
- speichere das neue Werkzeug mit „Ok“
Werkzeug „PDFlatexFromSweave“
- Klicke auf „Einstellungen“ -> „Kile einrichten“ -> „Werkzeuge“ -> „Erstellen“ -> „Neu..“
- gib ihm den Namen „PDFlatexFromSweave“ und ändere „benutzerdefiniert“ in „PDFLatex“ um.
- Schreibe in das Feld „Befehl“:
pdflatex
- Schreibe in das Feld „Optionen“:
-interaction=nonstopmode -synctex=1 '%S.tex'
- Die drei Häkchen müssen gesetzt sein.
- wechsle auf den Reiter „Erweitert“
- „Typ“ = „Außerhalb von Kile ausführen“
- „Klasse“ = „LaTeX“
- Schreibe in das Feld „Erweiterung der Quelldatei“:
tex
- Schreibe in das Feld „Erweiterung der Zieldatei“:
pdf
- lasse die anderen Felder leer
- speichere das neue Werkzeug mit „Ok“
Built-Werkzeug
- Klicke auf „Einstellungen“ -> „Kile einrichten“ -> „Werkzeuge“ -> „Erstellen“ -> „Neu..“
- gib ihm den Namen „QuickSweave“ und ändere „benutzerdefiniert“ in „Quickbuilt“ um.
- Wähle nun aus dem „Werkzeug“-Dropmenü die neuen Werkzeuge „sweave“ und „PDFlatexFromSweave“ aus, und klicke jeweils auf „Hinzufügen“.
- Klicke auf „OK“ um das Built-Werkzeug zu speichern.
Jetzt kann man das neue Built-Werkzeug „QuickSweave“ anwenden, um .Rnw
-Dateien in PDF umzuwandeln.