Das Gewicht von einem Pfund Butter
Das durch Massenanziehung (gravitative Wechselwirkung) entstehende örtliche Gewicht eines Gegenstandes ist eine Kraft, die als solche nicht in Masseeinheiten, wie z.B. Gramm, Kilogramm, Tonnen Pfund oder Zentner angegeben werden darf. Die Einheit einer Kraft - und somit auch des Gewichts - ist vielmehr das Newton, als Produkt der Einheit der Beschleunigung ($1\frac{m}{s^2}$) und der Einheit der Masse ($1kg$).
Im Schwerefeld der Erde
erfahren alle auf der Erdoberfäche befindlichen Dinge eine mittlere Beschleunigung
(Fallbeschleunigung) von $g=9,81\frac{m}{s^2}$. Das Produkt aus dieser Beschleunigung und
der Masse m des betrachteten Gegenstandes ist dessen Gewicht $G$.
Ein Pfund Butter wiegt folglich auf der Erde
$G=9,81\frac{m}{s^2}\cdot 0,5kg = \mathbf{4,905}$ Newton
Anmerkung
Auf der Oberfäche des Mondes, wo die Fallbeschleunigung $1,62\frac{m}{s^2}$
beträgt, wiegt ein Pfund Butter nur noch $0,81$ Newton, und in der die Erde umkreisenden
Raumstation ISS
ist die Butter gar gewichtslos.
