Dieser Beitrag ist schon sehr alt, und die Infos hier sind sicherlich hoffnungslos veraltet…
QNAP TS-219P
mittels nfs
unter Ubuntu einbinden
Ich besitze eine QNAP TS-219P
-NAS-Station. Auf dieser habe ich einige “Share-Folders” erstellt und per NFS für bestimmte IPs (meine Ubuntu-Kisten) freigegeben. Meine Ubuntu-Kisten sollen nun diese Share-Folder mittels [nfs](http://wiki.ubuntuusers.de/nfs)
einbinden.
Zunächst installiert man auf Ubuntu das Paket nfs-common
per
sudo apt-get install nfs-common
Anschließend erstellt man einen Mountpunkt, unter welchem ein Share-Folder erreichbar sein soll. Ich nehme da mal /media/NAS
sudo mkdir /media/NAS
Dann gehen die Dateirechte dieses Ornders an den User produnis
(das bin ich :) )
sudo chown produnis:produnis /media/NAS
Jetzt soll ein Share-Folder eingebunden werden. Eine Auflistung aller am NAS verfügbaren Share-Folder bringt der Befehl
showmount -e IP_DER_NASSTATION
In meinem Fall ist das
showmount -e 192.168.0.123
Das liefert dann bei mir folgende Liste
produnis@hoerspiel:~$ showmount -e 192.168.0.123
Export list for 192.168.0.123:
/Web
/Usb
/USBDisk1
/Recordings
/Public
/Produnis
/Network Recycle Bin 2
/Network Recycle Bin 1
/Multimedia
/Download
Wenn man nun beispielsweise den Share-Folder “Public” einbinden möchte, lautet der Befehl:
sudo mount 192.168.0.123:/Public /media/NAS
Um die Bindung zu lösen, wird folgender Befehl verwendet:
sudo umount /media/NAS