Dieser Beitrag ist schon sehr alt, und die Infos hier sind sicherlich hoffnungslos veraltet…
Swap leeren
Letztens musste ich mit einem riesigen R-Datensatz arbeiten. Im Laufe des Betriebs waren irgendwann mein RAM und meine Swap-Datei fast vollständig ausgenutzt. Nachdem ich R irgendwann beendet hatte, hat sich mein RAM nach und nach geleert. Die Swap-Datei blieb nahezu unverändert ausgelastet. Daher die Frage: Kann man den Swap im laufenden Betrieb leeren? Ja, … (via huschi.net):
Ja! Indem man den Swap einmal abschaltet und wieder anschaltet. Solange die normalen Swap-Partitionen oder Swap-Images verwendet werden, sprich diese in der /etc/fstab stehen, geht es einfach so:
swapoff -a swapon -a
#zwischendurch kann man das leeren des Swaps beobachten:
free -s 3 |grep Swap
Falls es nur um eine spezielle Swap-Partition gehen soll, so kann man diese statt dem Parameter -a angeben:
swapoff /dev/sda2 swapon /dev/sda2