Dieser Beitrag ist schon sehr alt, und die Infos hier sind sicherlich hoffnungslos veraltet…
winmail.dat
-Anhänge unter Ubuntu öffnen (TNEF)
Wer kennt das nicht? Kollegen oder Freunde, die M$-Office nutzen, senden ihre Mailanhänge im Format winmail.dat
. Von Hause aus können Evolution oder Thunderbird nichts damit anfangen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die winmail-Anhänge unter Ubuntu zu öffnen.
Für Evolution
Seit Ubuntu 9.04 Jaunty existiert für Evolution das Zusatzpaket evolution-plugins-experimental
, welches unter anderem das Plugin tnef-attachments
beinhaltet. Das Paket lässt sich recht einfach per
sudo apt-get install evolution-plugins-experimental
installieren. Jetzt muss Evolution neugestartet werden. Anschließend sieht man unter “Bearbeiten => Plugins” den TNEF-Dekodierer, welcher auch schon per Häkchen aktiviert ist. Von nun an werden alle winmail.dat
-Anhänge “brauchbar” angezeigt.
Für Thunderbird
Für Thunderbird existiert das Add-On LookOut.
Für die Konsole
Generell kann man sich das Paket tnef
installieren.
sudo apt-get install tnef
Anschließend kann man die Datei wie folgt extrahieren
tnef winmail.dat
Online Alternative
Alternativ kann man auch den Online-Service unter http://tud.at/php/tnef/ nutzen. Dort lädt man den winmail.dat-Anhang hoch, und kann dann die enthaltenen Dateien wieder herunterladen.
Pädagogisch sinnvoll
Schön finde ich übrigens den Kommentar von “windows-ablehner” auf dieser Seite:
Wenn du dieses komische Format akzeptierst und über irgendwelche Verrenkungen öffnest, wird er nie damit aufhören.
Antworte ihm lieber so lange mit ODF-, OGG- und Tar-Dateien, bis er von selber drauf kommt. Wenn er sich beschwert, dass die Anhänge “kaputt” sind und er sie nicht öffnen kann, kannst du ihm auch einen ext3-formatierten USB-Stick zukommen lassen. Weiteres Gemecker dann abblocken mit der Begründung, es müsse an seinem Rechner liegen, denn bei dir funktioniert ja alles.
Oder du schickst ihm einfach einen Bounce im Namen eines angeblichen Virenscanners, der die “gefährliche Dateiendung .DAT” blockiert.
Alle Outlook-Nutzer können das Versenden von winmail.dat
-Anhängen wie folgt in Outlook abschalten: Extras -> Optionen -> E-Mail-Format -> Nachrichtenformat
beim Punkt Verfassen im Nachrichtenformat
: HTML
oder Nur-Text
auswählen. Der Haken bei RTF
verursacht das “Problem”!