Dieser Beitrag ist schon sehr alt, und die Infos hier sind sicherlich hoffnungslos veraltet…
BloGTK - Blog Editor
BloGTK ist ein Editor für verschiedene Weblogs. Man kann mehrere Blogs verwalten, und so z.B. offline Artikel schreiben/editieren oder sich alte Artikel durchlesen (es gibt auch noch andere ähnliche Tools, z.B. lekhonee).
Derzeit kann er in Version 2.0 noch nicht allzuviel, z.B. kann man noch keine Multimedia-Dateien (Bilder, Musik, Videos) verwalten, aber alles “schrift”-mäßige wird unterstützt. Des Weiteren ist die Version 2.0 noch nicht im Ubuntu-Upstream angekommen.
Installieren kann man die Version aber dennoch. Zuerst besorgt man sich den tar-Ball bei Launchpad und entpackt ihn. Anschließend installiert man die fehlenden Abhängigkeiten per
sudo apt-get install python-gnome2 python-gnome2-extras python-gdata python-webkit python-feedparser
Jetzt wechselt man mit Terminal in das frisch entpackte Verzeichnis blogtk-2.0
und tippt dort `
sudo make install
` ein. Fertig, ihr findet BloGTK nun im Menü “Internet”.
Ach ja, natürlich ist dieser Beitrag hier mit BloGTK geschrieben. Dabei ist mir dann auch direkt aufgefallen, dass alle spitzen Klammern (also > und <) einfach gelöscht werden, und der Beitrag dann entsprechend unbrauchbar wird… Evtl. sollte ich doch lieber lekhonee ausprobieren…