Dieser Beitrag ist schon sehr alt, und die Infos hier sind sicherlich hoffnungslos veraltet…
.TS nach Xvid konvertieren unter Ubuntu
Mit der dbox2 nehme ich gelegentlich Fernsehsendungen auf. Die Aufnahmen haben dann die Dateiendung .ts
und sind riesengroß. Schöner ist da mein übliches xvid-Format, jedoch gestaltet sich das Umwandeln etwas haariger als angenommen, denn wenn ich ffmpeg
oder mencoder
verwende, laufen Bild und Ton nicht mehr synchron.
Eine funktionierende Datei erhält man mit Hilfe von avidemux
und ProjextX
, welche zunächst installiert werden per
sudo apt-get install project-x avidemux-cli
Mit ProjectX
werden zunächst Bild und Ton von einander getrennt. Hierfür ruft man ein Terminal auf, wechselt ins Verzeichnis, in welchem die .ts
-Datei liegt, und tippt dort ein:
projectx -name Demux MeineAufnahme.ts
wobei MeineAufnahme.ts
noch auf den Dateinahmen der Fernsehsendung angepasst werden muss. Dieser Aufruf erzeugt die zwei Dateien Demux.m2v
(welche das Video enthält) und Demux.mp2
(welche den Ton enthält). Diese werden nun mit Hilfe von avidemux
in einer Xvid-Datei zusammengeführt. Hierzu tippt man ein (alles in einer Zeile):
Jaunty
Unter Jaunty lautet der Aufruf:
avidemux2_cli --autoindex --rebuild-index --load "Demux.m2v" --autoindex --rebuild-index --external-mp3 "Demux.mp2" --audio-codec MP3 --audio-bitrate 128 --video-codec XVID4 --video-conf cbr=1600 --filter kerneldeint --output-format AVI --save "XvidErgebnis.avi"
Der Name der Ausgabe-Datei “XvidErgebnis.avi
” kann in jeden beliebigen Dateinamen geändert werden.
Karmic
Unter Karmic lautet der Aufruf:
avidemux2_cli --autoindex --rebuild-index --load "Demux.m2v" --autoindex --rebuild-index --external-mp3 "Demux.mp2" --audio-codec MP3 --audio-bitrate 128 --video-codec XVID --video-conf cbr=1600 --filter kerneldeint --output-format AVI --save "XvidErgebnis.avi"
Der Name der Ausgabe-Datei “XvidErgebnis.avi
” kann in jeden beliebigen Dateinamen geändert werden.
Fertig!
Die Dateien Demux.mp2
und Demux.m2v
werden nicht mehr benötigt und können gelöscht werden per
rm Demux.mp2 Demux.m2v