Dieser Beitrag ist schon sehr alt, und die Infos hier sind sicherlich hoffnungslos veraltet…
mp3-Dateien zusammenführen unter UBUNTU
Am Apple hatte ich mir die Shareware iTunesJoin gekauft, welche mehrere MP3-Dateien direkt in iTunes zu einer MP3-Datei zusammengefasst hat. Unter Ubuntu geht das mit etwas Aufwand in der Konsole wie folgt:
benötigte Pakete
Wir benötigen die Pakete ffmpeg
und libid3-3.8.3-dev
, welche wie folgt installiert werden:
sudo apt-get install ffmpeg libid3-3.8.3-dev
MP3-Dateien zusammenführen
Im Terminal wechselt man in das Verzeichnis, welches die einzelnen MP3-Dateien enthält. Hier wird folgender Befehl eingegeben:
cat 1.mp3 2.mp3 3.mp3 > tmp.mp3
Hierdurch werden die Dateien 1.mp3
bis 3.mp3
in die Datei tmp.mp3
zusammengeführt. Konsolenprofis schreiben hierbei übrigens nicht jede Datei persönlich hin, sondern kürzen das Ganze wie folgt ab:
cat {1..3}.mp3 > tmp.mp3
bzw.
cat Track{1..25}.mp3 > tmp.mp3
Das Zusammenführen der Dateien zerschießt für gewöhnlich den Dateiheader, so dass die entstandene Datei z.B. nicht von iTunes abgespielt werden kann. Andere Player hingegen “denken”, die Spieldauer der Gesamtdatei nur so lang ist, wie die der zuerst hinzugefügten (in unserem Beispiel 1.mp3
) .
Manche Leute haben evtl. mp3wrap
installiert und nutzen dieses Tool an Stelle von cat
. Das Ergebnis ist hier allerdings das selbe: auch die von mp3wrap
erstellten Dateien lassen sich nicht oder nur teilweise abspielen.
Um dies für beide Varianten zu fixen gibt man ein:
ffmpeg -i tmp.mp3 -acodec copy all.mp3 rm tmp.mp3
ffmpeg
“repariert” die Datei und speichert das Ergebnis als all.mp3
ab. Anschließend wird die nicht mehr benötigte Datei tmp.mp3
gelöscht.
Jetzt kann man noch optional den ID3-Tag der Originaldatei in die neue Datei übertragen:
id3cp 1.mp3 all.mp3
Das Programm id3cp
ist im Paket libid3-3.8.3-dev
enthalten.
Die Datei all.mp3
ist nun fertig und bereit für meine Musiksammlung.
Im Wiki der Ubuntuusers habe ich ein kleines graphisches Skript hinterlegt, welches MP3-Dateien unter Ubuntu zusammenführt.