Dieser Beitrag ist schon sehr alt, und die Infos hier sind sicherlich hoffnungslos veraltet…
LEOPARD auf G4-Rechnern <867MHz installieren
Wie ihr wisst, läuft Leopard nur auf Macs, die mindestens einen G4 mit 867MHz besitzen.. Mein iBook gehört leider nicht dazu… es hat nur 800MHz… :( hab mal ein wenig gegoogelt, und diesen Hinweis gefunden, dass man Leo “vorgaukeln kann”, der Rechner habe die entsprechende MHz Zahl. Und so geht es:
Leo DVD einlegen und dann “von Hand” neustarten
beim Booten
ALT APFEL O J
gedrück halten.Es öffnet sich die Firmware-Eingabe. Dort gibt man ein: `dev /cpus/PowerPC,G4@0
d# 867000000 encode-int ” clock-frequency” property
boot cd:,\:tbxi
`
Jede Zeile wird mit RETURN “eingegeben” und durch ein OK seitens des Editors bestätigt.
- Nach der dritten Zeile bootet die CD weiter, und ich kann installieren :)
Sauber läuft Leopard alledings nicht auf dem iBook. Wenn man mal im Terminal top
eintippert, sieht man, dass die CPU-Auslastung nach frischem Reboot auf 100% ist - und das, obwohl ich noch gar nix mache… Mein Fazit: Wenn man ne Heizung im Winter braucht, dann ist die Installation sinnvoll… ansonsten: vergesst es lieber… die Kiste ist bis an ihre Grenzen ausgelastet und daher seeeeehr langsam.